105 denkmalgeschütze Fensteranlagen wurden/werden von uns komplett im Sinne des Denkmalschutzes überarbeitet.
Glas, Kitt und Lack komplett entfernt, Fehlstellen repariert und ergänzt. Anschließend die Fenster neu verglast, verkittet und neu lackiert.
Die Beschläge wurden/werden entlackt und neu lackiert.
Das Bonner Münster wurde von 2017 bis Ende 2021 wegen umfangreicher Arbeiten geschlossen.
Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wurde von uns etwa 1500 m² Kirchenboden abgedeckt und geschützt.
Die Altäre, Kanzel und Treppen wurden mit Spezialflies eingepackt, mit Platten eingehaust und geschützt.
Die Einbaumöbel der Sakristei wurden überarbeitet, Brandschutztüren nach historischem Vorbild eingebaut, Türen und Fenster überarbeitet.
Nach historischem Vorbild wurden von uns neue Holzfenster angefertigt und montiert.
Im Rahmen der Fassadenrestaurierung wurden alle Fenster und Türen aufgearbeitet.
Um die 100 Fensteranlagen aus verschiedenen Epochen wurden von uns überarbeitet.
Die noch bestehenden originalen Fensterelemente und die Türanlage aus dem Jahre 1893 wurden von uns restauriert.
Neuere Fenster wurden gangbar gemacht, entlackt und anschließend neu lackiert.
Die Eingangsportale wurden nach Vorgabe der Denkmalpflege aus massivem Eichenholz neu hergestellt.
Das hölzerne Dachgesims wurde aufgearbeitet.
In diesem Wohnhaus wurden die Originalfenster und die Haustüre von uns aufgearbeitet
Das Glas wurde entfernt und Wärmeschutzglas eingekittet, dadurch wurde der Schall- und Wärmeschutz deutlich verbessert.
Die Originalansicht des Hauses blieb dabei erhalten.
Die historischen Gestänge an den Fenstern wurden entlackt und aufgearbeitet.
An der Strassenseite wurden innen zusätzlich Vorsatzfenster eingebaut.
Scheibenwechsel im Sinne des Denkmalschutzes
Die noch größtenteils orginal erhaltenen Eichenholzfenster waren überwiegend in sehr schlechtem Zustand und nicht mehr funktionstüchtig.
Über 1.000 Einzelscheiben wurden unter Berücksichtigung des Denkmal-, Schall- und Wärmeschutzes getauscht und das ohne die Ansicht des
denkmalgeschützten Hauses in der Aachener Innenstadt zu verändern.
Die Fenster wurden zum Teil vor Ort, zum Teil in unserer Werkstatt restauriert , einzelne Holzteile erneuert und Beschläge ausgetauscht.
Die ursprünglischen Sprossen konnten dabei erhalten bleiben.
In diesem denkmalgeschütztem Wohnhaus wurden von uns alle Holzarbeiten ausgeführt
Die historischen Fenster, die Haustüre und die Innentüren wurden neu aufgearbeitet und fehlende Teile ergänzt.
Die Treppenanlage im Inneren des Hauses wurde restauriert und ebenfalls von uns komplettiert.
Möbel und Einbauten wurden nach speziellen Wünschen des Kunden angefertigt.
Hier wurden von uns Restaurationsarbeiten und Innenausbauarbeiten ausgeführt
Das alte Treppenhaus mit seinen Wandverkleidungen wurde neu aufgearbeitet.
Zahlreiche Risse und Beschädigungen mussten behutsam repariert werden.
Alle Außentüren und Portale wurden restauriert.
Türen zu Wohnungen wurden Brand- und Schallschutztechnisch aufgerüstet und wieder verwendet.
In den neuen Bereichen des Hauses fertigten wir Türen und Badeinrichtungen, sowie Fußleisten.
Es wurden neue Eingangs- und Stalltüren nach bestehendem Vorbild gefertigt.
Die Füllungstüren aus Eiche massiv wurden geräuchert.
Die massive Treppenanlage wurde gebeizt und anschließend gewachst.
Die Küche in Eiche massiv wurde ebenfalls geräuchert .
In der Sattelkammer wurden die Wandbekleidung und Sitzmöbel edel mit einem Lederbezug überzogen.
An diesem Objekt waren wir mit allen Schreinerarbeiten betraut.
Es wurden hier Holzfenster mit besonders schmalen Profilen und angedeuteter Kittfalz verwendet.
Alte Eicheböden wurden restauriert, sowie neue Lärcheböden verlegt.
Die Treppenhäuser, Fensterläden und Eingangstüren wurden von uns aufgearbeitet.
Besonders erhaltenswerte Schiebefenster haben wir wieder funktionsfähig gemacht.
In diesem Haus wurden nach altem Vorbild die Holzfenster von uns neu gefertigt. Die vorhandenen Gestänge sind dabei wieder verwendet worden.
Eine neue moderne Haustüre in Eichenholz wurde eingaut.
Im Innenbereich des Hauses fand ein Aufarbeiten und Umbauen alter Innentüren statt.
In diesem Haus übernahmen wir den Einbau neuer Holzfenster, sowie das Aufarbeiten alter Innentüren, Dielenböden und Eingangstüren.
Die alten Fenster wurden in diesem Haus von uns neu aufgearbeitet und neu abgedichtet.
Ebenfalls wurden neue massive Zargen, passend zu den alten Türblättern, angefertigt und eingebaut.
Die alte Toranlage wurde restauriert.
Die Dielenböden und Fußleisten ergänzten wir nach altem Vorbild.